Parodontitis — oder landläufig auch Parodontose genannt — ist eine entzündliche Erkrankung des Gewebes, das einen Zahn umgibt. Hervorgerufen wird eine Parodontitis durch Bakterien, die sich zunächst in den Belägen zwischen Zahnhals und Zahnfleisch ansiedeln und dort eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) verursachen können. Bleibt diese unbehandelt, kann sich die Infektion auf den gesamten Zahnhalteapparat ausweiten, das Parodont, bestehend aus Zahnfleisch, Zahnzement, Wurzelhaut und dem Zahnfach. Langfristig kann eine Parodontitis nicht nur Knochenabbau und Zahnverlust verursachen, sondern auch systemische Erkrankungen im gesamten Körper begünstigen.
Deshalb raten wir unseren Patienten, auch harmlos erscheinende Anzeichen einer Parodontitis ernst zu nehmen und uns darauf anzusprechen. Häufig macht sich eine Parodontitis durch Rötungen und Blutungen des Zahnfleisches bemerkbar, auch geschwollenes Zahnfleisch bis hin zu lockeren Zähnen oder Mundgeruch weisen auf die Erkrankung hin. Parodontitis ist nicht heilbar, doch eine frühzeitige Erkennung und Behandlung kann nicht nur ernste Folgeschäden verhindern, sondern die Erkrankung auch in ihrem Verlauf aufhalten. Eine Parodontitisbehandlung bei LE & WERNER ZAHNHEILKUNDE umfasst neben der Professionellen Zahnreinigung auch die Säuberung der tiefen Zahnfleischtaschen und eine Wurzelglättung. Dieser Schritt erschwert das Anhaften von Parodontitisbakterien an der Zahnwurzel. Bei Bedarf können lokal verabreichte Antibiotika die Parodontitistherapie unterstützen.
Parodontitis — oder landläufig auch Parodontose genannt — ist eine entzündliche Erkrankung des Gewebes, das einen Zahn umgibt. Hervorgerufen wird eine Parodontitis durch Bakterien, die sich zunächst in den Belägen zwischen Zahnhals und Zahnfleisch ansiedeln und dort eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) verursachen können. Bleibt diese unbehandelt, kann sich die Infektion auf den gesamten Zahnhalteapparat ausweiten, das Parodont, bestehend aus Zahnfleisch, Zahnzement, Wurzelhaut und dem Zahnfach. Langfristig kann eine Parodontitis nicht nur Knochenabbau und Zahnverlust verursachen, sondern auch systemische Erkrankungen im gesamten Körper begünstigen.
Deshalb raten wir unseren Patienten, auch harmlos erscheinende Anzeichen einer Parodontitis ernst zu nehmen und uns darauf anzusprechen. Häufig macht sich eine Parodontitis durch Rötungen und Blutungen des Zahnfleisches bemerkbar, auch geschwollenes Zahnfleisch bis hin zu lockeren Zähnen oder Mundgeruch weisen auf die Erkrankung hin. Parodontitis ist nicht heilbar, doch eine frühzeitige Erkennung und Behandlung kann nicht nur ernste Folgeschäden verhindern, sondern die Erkrankung auch in ihrem Verlauf aufhalten. Eine Parodontitisbehandlung bei LE & WERNER ZAHNHEILKUNDE umfasst neben der Professionellen Zahnreinigung auch die Säuberung der tiefen Zahnfleischtaschen und eine Wurzelglättung. Dieser Schritt erschwert das Anhaften von Parodontitisbakterien an der Zahnwurzel. Bei Bedarf können lokal verabreichte Antibiotika die Parodontitistherapie unterstützen.
LE & WERNER ZAHNHEILKUNDE
Thomas Werner
Tram Le
Rübezahlweg 1
21514 Büchen
T 04155 2077
M info@le-werner.de
öffnungszeiten
Mo, Di, Do | 08:00–12:00 Uhr |
15:00–18:00 Uhr | |
Mi | 08:00–12:00 Uhr |
Fr | 08:00–13:00 Uhr |
Und nach Vereinbarung |
LE & WERNER ZAHNHEILKUNDE
Thomas Werner
Tram Le
Rübezahlweg 1
21514 Büchen
T 04155 2077
M info@le-werner.de
öffnungszeiten
Mo, Di, Do | 08:00–12:00 Uhr |
15:00–18:00 Uhr | |
Mi | 08:00–12:00 Uhr |
Fr | 08:00–13:00 Uhr |
Und nach Vereinbarung |