Mit moderner Technik mehr erreichen: Das ist unsere feste Überzeugung bei LE & WERNER ZAHNHEILKUNDE in Büchen. Deshalb setzen wir in vielen Bereichen auf hochwertiges Equipment auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und innovative Technologien. Das beginnt bei der Diagnostik, bei der wir uns mittels Digitaler Volumentomographie (DVT) ein präzises Bild aller Strukturen von Zähnen, Weichgewebe und Kiefer machen können. Die Ergebnisse des bildgebenden Verfahrens, das auch als digitales Röntgen bekannt ist, lassen sich unmittelbar in hochauflösender Qualität dreidimensional auf dem Bildschirm betrachten – aus jedem gewünschten Blickwinkel. Die digitalen Daten können auf vielfache Weise in die Behandlung integriert werden, ob im Vorfeld einer Implantation zur Ermittlung des Knochenangebotes oder bei Weisheitszahnentfernungen, um den Verlauf der empfindlichen Nervenbahnen genau zu lokalisieren. Auch der Intraoralscanner erzeugt digitale Daten in 3D: Er ersetzt weitgehend den oft unbeliebten Zahnabdruck mit Abdruckmasse und Löffel. Für die Herstellung von Zahnersatz, indirekten Füllungen wie Inlays oder auch Veneers ist die komfortable und dazu präzisere digitale Abdrucknahme schon jetzt nahezu unverzichtbar.
Ein weiteres Beispiel dafür, wie moderne Technik unsere Behandlungen nicht nur gründlicher und schonender, sondern auch für den Patienten angenehmer gestaltet, ist die Professionelle Zahnreinigung mittels Pulverstrahl-Technologie. Das Wasser-Pulver-Luft-Gemisch, das hierbei eingesetzt wird, entfernt Plaque und Verfärbungen von den Zähnen besonders sorgfältig und gleichzeitig sanft. Auch das OP-Mikroskop, das bei LE & WERNER ZAHNHEILKUNDE in der Endodontie zum Einsatz kommt, trägt durch seine starke Vergrößerung dazu bei, dass der Vorgang so präzise und so wenig invasiv wie möglich durchgeführt werden kann. Eine Eigenblutbehandlung nach der Operation kann dazu beitragen, dass die Wunde schneller und besser verheilt. Auch hierzu greifen wir auf unsere technische Ausstattung zurück: Ihr zuvor entnommenes Blut wird in der praxiseigenen Zentrifuge aufbereitet und kann so schnellstmöglich und ohne lange Wege eingesetzt werden.
Mit moderner Technik mehr erreichen: Das ist unsere feste Überzeugung bei LE & WERNER ZAHNHEILKUNDE in Büchen. Deshalb setzen wir in vielen Bereichen auf hochwertiges Equipment auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und innovative Technologien. Das beginnt bei der Diagnostik, bei der wir uns mittels Digitaler Volumentomographie (DVT) ein präzises Bild aller Strukturen von Zähnen, Weichgewebe und Kiefer machen können. Die Ergebnisse des bildgebenden Verfahrens, das auch als digitales Röntgen bekannt ist, lassen sich unmittelbar in hochauflösender Qualität dreidimensional auf dem Bildschirm betrachten – aus jedem gewünschten Blickwinkel. Die digitalen Daten können auf vielfache Weise in die Behandlung integriert werden, ob im Vorfeld einer Implantation zur Ermittlung des Knochenangebotes oder bei Weisheitszahnentfernungen, um den Verlauf der empfindlichen Nervenbahnen genau zu lokalisieren. Auch der Intraoralscanner erzeugt digitale Daten in 3D: Er ersetzt weitgehend den oft unbeliebten Zahnabdruck mit Abdruckmasse und Löffel. Für die Herstellung von Zahnersatz, indirekten Füllungen wie Inlays oder auch Veneers ist die komfortable und dazu präzisere digitale Abdrucknahme schon jetzt nahezu unverzichtbar.
Ein weiteres Beispiel dafür, wie moderne Technik unsere Behandlungen nicht nur gründlicher und schonender, sondern auch für den Patienten angenehmer gestaltet, ist die Professionelle Zahnreinigung mittels Pulverstrahl-Technologie. Das Wasser-Pulver-Luft-Gemisch, das hierbei eingesetzt wird, entfernt Plaque und Verfärbungen von den Zähnen besonders sorgfältig und gleichzeitig sanft. Auch das OP-Mikroskop, das bei LE & WERNER ZAHNHEILKUNDE in der Endodontie zum Einsatz kommt, trägt durch seine starke Vergrößerung dazu bei, dass der Vorgang so präzise und so wenig invasiv wie möglich durchgeführt werden kann. Eine Eigenblutbehandlung nach der Operation kann dazu beitragen, dass die Wunde schneller und besser verheilt. Auch hierzu greifen wir auf unsere technische Ausstattung zurück: Ihr zuvor entnommenes Blut wird in der praxiseigenen Zentrifuge aufbereitet und kann so schnellstmöglich und ohne lange Wege eingesetzt werden.
LE & WERNER ZAHNHEILKUNDE
Thomas Werner
Tram Le
Rübezahlweg 1
21514 Büchen
T 04155 2077
M info@le-werner.de
öffnungszeiten
Mo, Di, Do | 08:00–12:00 Uhr |
15:00–18:00 Uhr | |
Mi | 08:00–12:00 Uhr |
Fr | 08:00–13:00 Uhr |
Und nach Vereinbarung |
LE & WERNER ZAHNHEILKUNDE
Thomas Werner
Tram Le
Rübezahlweg 1
21514 Büchen
T 04155 2077
M info@le-werner.de
öffnungszeiten
Mo, Di, Do | 08:00–12:00 Uhr |
15:00–18:00 Uhr | |
Mi | 08:00–12:00 Uhr |
Fr | 08:00–13:00 Uhr |
Und nach Vereinbarung |