Bei LE & WERNER ZAHNHEILKUNDE erfolgt im Vorfeld der meisten zahnmedizinischen und oralchirurgischen Behandlungen eine umfassende 3D-Diagnostik. Durch das Anfertigen von dreidimensionalen digitalen Aufnahmen der Zähne gestalten wir die Planung von Restaurationen oder Zahnimplantaten nicht nur präziser, sondern auch für den Patienten angenehmer und sicherer. So erzeugt die Digitale Volumentomographie (DVT) nicht nur ein detailliertes Abbild aller Strukturen im Mund-Kieferbereich, von den Zähnen über Weichgewebe bis hin zu den Kiefergelenken, auch die Strahlungsdosis kann besser kontrolliert werden als beim herkömmlichen Röntgen.
Daneben ist die digitale Abformung mit dem Intraoralscanner fester Bestandteil unserer Diagnostik. Der Scanner liefert innerhalb von kurzer Zeit ein dreidimensionales Bild, das wie ein herkömmlicher Zahnabdruck mit Alginat und Abdrucklöffel die Gebisssituation erfasst und digital weiterverarbeitet werden kann – mit spürbaren Vorteilen für unsere Patienten: Statt wie früher lange Minuten mit weit offenem Mund stillzusitzen und möglicherweise einen Würgereiz zu erdulden, dauert die digitale Abformung nur wenige Minuten und erfolgt nahezu berührungsfrei. Das so erzeugte Bild kann ebenfalls am Computer aus jedem Blickwinkel betrachtet werden und bildet die Grundlage für die Herstellung von hochwertigem Zahnersatz und Veneers aus einem deutschem Meisterlabor.
Bei LE & WERNER ZAHNHEILKUNDE erfolgt im Vorfeld der meisten zahnmedizinischen und oralchirurgischen Behandlungen eine umfassende 3D-Diagnostik. Durch das Anfertigen von dreidimensionalen digitalen Aufnahmen der Zähne gestalten wir die Planung von Restaurationen oder Zahnimplantaten nicht nur präziser, sondern auch für den Patienten angenehmer und sicherer. So erzeugt die Digitale Volumentomographie (DVT) nicht nur ein detailliertes Abbild aller Strukturen im Mund-Kieferbereich, von den Zähnen über Weichgewebe bis hin zu den Kiefergelenken, auch die Strahlungsdosis kann besser kontrolliert werden als beim herkömmlichen Röntgen.
Daneben ist die digitale Abformung mit dem Intraoralscanner fester Bestandteil unserer Diagnostik. Der Scanner liefert innerhalb von kurzer Zeit ein dreidimensionales Bild, das wie ein herkömmlicher Zahnabdruck mit Alginat und Abdrucklöffel die Gebisssituation erfasst und digital weiterverarbeitet werden kann – mit spürbaren Vorteilen für unsere Patienten: Statt wie früher lange Minuten mit weit offenem Mund stillzusitzen und möglicherweise einen Würgereiz zu erdulden, dauert die digitale Abformung nur wenige Minuten und erfolgt nahezu berührungsfrei. Das so erzeugte Bild kann ebenfalls am Computer aus jedem Blickwinkel betrachtet werden und bildet die Grundlage für die Herstellung von hochwertigem Zahnersatz und Veneers aus einem deutschem Meisterlabor.
LE & WERNER ZAHNHEILKUNDE
Thomas Werner
Tram Le
Rübezahlweg 1
21514 Büchen
T 04155 2077
M info@le-werner.de
öffnungszeiten
Mo, Di, Do | 08:00–12:00 Uhr |
15:00–18:00 Uhr | |
Mi | 08:00–12:00 Uhr |
Fr | 08:00–13:00 Uhr |
Und nach Vereinbarung |
LE & WERNER ZAHNHEILKUNDE
Thomas Werner
Tram Le
Rübezahlweg 1
21514 Büchen
T 04155 2077
M info@le-werner.de
öffnungszeiten
Mo, Di, Do | 08:00–12:00 Uhr |
15:00–18:00 Uhr | |
Mi | 08:00–12:00 Uhr |
Fr | 08:00–13:00 Uhr |
Und nach Vereinbarung |