Auch rundum gesunde Zähne erscheinen nicht immer auch rundum makellos. Oft sind es nur kleine Dinge, die ein ansonsten perfektes Lächeln beeinträchtigen können. Das können leichte Fehlstellungen sein, Defekte wie abgebrochene Ecken und Risse oder auch Verfärbungen. Für diese sehr unterschiedlichen Aufgaben gibt es eine gemeinsame Lösung — Veneers. Hierbei handelt es sich um hauchdünne Verblendschalen aus Keramik, die auf die Zähne aufgeklebt werden und dort Form, Farbe oder Zahnstellung an die benachbarten Zähne angleichen. Mit Veneers können nicht nur einzelne Zähne korrigiert werden, sondern auch ganze Zahnreihen – je nach Aufgabenstellung.
Am Anfang steht das Gespräch mit unseren Zahnärzten von LE & WERNER ZAHNHEILKUNDE, bei dem wir gemeinsam Ihre Wünsche und Ziele besprechen und den Weg dorthin festlegen. Der digitale Zahnabdruck mit dem Intraoralscanner ist die Basis für die Planung der Veneers am Computer. Ihr harmonisches und natürlich aussehendes Lächeln können Sie schon vorab virtuell in Augenschein nehmen: Mit Digital Smile Design können Form, Farbe und Position der Veneers im Frontzahnbereich genau festgelegt und am Bildschirm dargestellt werden. Mögliche Anpassungen besprechen wir anhand dieser Darstellungen mit Ihnen direkt und nehmen sie anschließend in der Software vor, bis Sie mit dem geplanten Ergebnis zufrieden sind.
Anschließend werden die Keramikschalen im Dentallabor gefertigt. Um sie auf die Zähne aufzubringen, müssen diese geringfügig beschliffen werden. Wenn wir Ihnen Ihre fertigen Veneers eingesetzt haben und Sie und wir mit dem Ergebnis zufrieden sind, können Sie sich viele Jahre an Ihrem neuen Lächeln freuen – Keramik ist ein äußerst stabiles und langlebiges Material, das auch widerstandsfähig gegen Verfärbungen und Abnutzung ist.
Auch rundum gesunde Zähne erscheinen nicht immer auch rundum makellos. Oft sind es nur kleine Dinge, die ein ansonsten perfektes Lächeln beeinträchtigen können. Das können leichte Fehlstellungen sein, Defekte wie abgebrochene Ecken und Risse oder auch Verfärbungen. Für diese sehr unterschiedlichen Aufgaben gibt es eine gemeinsame Lösung — Veneers. Hierbei handelt es sich um hauchdünne Verblendschalen aus Keramik, die auf die Zähne aufgeklebt werden und dort Form, Farbe oder Zahnstellung an die benachbarten Zähne angleichen. Mit Veneers können nicht nur einzelne Zähne korrigiert werden, sondern auch ganze Zahnreihen – je nach Aufgabenstellung.
Am Anfang steht das Gespräch mit unseren Zahnärzten von LE & WERNER ZAHNHEILKUNDE, bei dem wir gemeinsam Ihre Wünsche und Ziele besprechen und den Weg dorthin festlegen. Der digitale Zahnabdruck mit dem Intraoralscanner ist die Basis für die Planung der Veneers am Computer. Ihr harmonisches und natürlich aussehendes Lächeln können Sie schon vorab virtuell in Augenschein nehmen: Mit Digital Smile Design können Form, Farbe und Position der Veneers im Frontzahnbereich genau festgelegt und am Bildschirm dargestellt werden. Mögliche Anpassungen besprechen wir anhand dieser Darstellungen mit Ihnen direkt und nehmen sie anschließend in der Software vor, bis Sie mit dem geplanten Ergebnis zufrieden sind.
Anschließend werden die Keramikschalen im Dentallabor gefertigt. Um sie auf die Zähne aufzubringen, müssen diese geringfügig beschliffen werden. Wenn wir Ihnen Ihre fertigen Veneers eingesetzt haben und Sie und wir mit dem Ergebnis zufrieden sind, können Sie sich viele Jahre an Ihrem neuen Lächeln freuen – Keramik ist ein äußerst stabiles und langlebiges Material, das auch widerstandsfähig gegen Verfärbungen und Abnutzung ist.
LE & WERNER ZAHNHEILKUNDE
Thomas Werner
Tram Le
Rübezahlweg 1
21514 Büchen
T 04155 2077
M info@le-werner.de
öffnungszeiten
Mo, Di, Do | 08:00–12:00 Uhr |
15:00–18:00 Uhr | |
Mi | 08:00–12:00 Uhr |
Fr | 08:00–13:00 Uhr |
Und nach Vereinbarung |
LE & WERNER ZAHNHEILKUNDE
Thomas Werner
Tram Le
Rübezahlweg 1
21514 Büchen
T 04155 2077
M info@le-werner.de
öffnungszeiten
Mo, Di, Do | 08:00–12:00 Uhr |
15:00–18:00 Uhr | |
Mi | 08:00–12:00 Uhr |
Fr | 08:00–13:00 Uhr |
Und nach Vereinbarung |